Die QUGA-Highlights im Oktober 2025

Auch im Oktober lädt die Quartiersgartenschau wieder zu spannenden Veranstaltungen im Mirker Quartier, dem Ostersbaum und auf der Hardt ein. Ob Führungen durch grüne Orte, ein Blick auf den aktuellen Stand der BUGA-Planungen oder ein Werkstattgespräch zum Mirker Bahnhof – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Führung im Botanischen Garten

Dienstag, 7. Oktober 2025, 14 Uhr – Treffpunkt: Elisenturm

Mit seiner Artenvielfalt und den besonderen Blickachsen gehört der Botanische Garten zu den beliebtesten Orten der Stadt. Bei einer Führung lassen sich Pflanzen, Gartenkunst und Geschichte des Gartens auf besondere Weise erleben.

Vortrag: BUGA auf dem Weg

Dienstag, 14. Oktober 2025, 18 Uhr – Wiesenwerke, 2. OG

Wie steht es um die Vorbereitungen für die Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal? Geschäftsführerin Susanne Brambora-Schulz gibt in ihrem Vortrag Einblicke in den aktuellen Planungsstand. Besucherinnen und Besucher erfahren, welche nächsten Schritte bevorstehen und welche Chancen sich für die Stadt eröffnen.

Unterwegs auf dem K-Weg

Samstag, 18. Oktober 2025, 10 bis 14 Uhr – Treffpunkt: Bushaltestelle Eschenbeek (Linie 625)

Der rund neun Kilometer lange Nordhang-Verbindungsweg verbindet Gartenträume, Parzellen und weite Blicke über die Stadt. Gemeinsam mit Johannes Schlottner von Wuppertal Touristik entdecken Teilnehmende spannende Einblicke in Wuppertals Gartenlandschaften.

• Ticket: 16 € (Buchung über www.kaiserwagenticket.de)

• Zusätzlich erforderlich: gültiges VRR-Ticket

Finissage: Grün für den Mirker Bahnhof

Dienstag, 28. Oktober 2025, 18 Uhr – Hutmacher, Wartesaal 3. Klasse

Zum Abschluss der Ausstellung „Grün für den Mirker Bahnhof“ laden Utopiastadt und Antonia Dinnebier vom Förderverein Historische Parkanlagen zu einem Werkstattgespräch ein. Gemeinsam wird über Ideen und Pläne diskutiert, wie die Umgebung des Mirker Bahnhofs grüner und lebenswerter werden kann.

Weiter
Weiter

Vohwinkel-Tag: BUGA-Lokal geöffnet