Hoch hinaus im BUGA-Lokal
Die Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal nimmt Fahrt auf: Seit der erfolgreichen Präsentation der innovativen VR-Anwendung zur geplanten Hängeseilbrücke im Smart.Lab steht das außergewöhnliche virtuelle Erlebnis ab sofort auch im Westen der Stadt zur Verfügung.
Virtuelle Hängeseilbrücke jetzt im BUGA-Lokal
Seit dem 2. September sind alle Interessierten herzlich eingeladen, im BUGA-Lokal am Kaiserplatz, Kaiserstraße 4 in Vohwinkel, einen Blick in die Zukunft zu werfen: Die Besucherinnen und Besucher können die beeindruckende Hängeseilbrücke, geplant für die Bundesgartenschau 2031, schon heute virtuell begehen und die Vision selbst erleben.
Öffnungszeiten und Thementage
Das BUGA-Lokal öffnet ab dem 2. September regelmäßig zu folgenden Zeiten:
• Dienstags: 10:00 bis 16:00 Uhr
• Donnerstags: 15:00 bis 18:00 Uhr
Zudem sind künftig Thementage geplant. Hier geben Expert*innen der Stadt Wuppertal sowie der Bundesgartenschau 2031 gGmbH spannende Einblicke in aktuelle Projekte, Planungen und Entwicklungen rund um die BUGA 2031.
Am 20. September zum Beispiel im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und am 27. September beim Vohwinkel-Tag.
Ein Ort der Begegnung und Information
Das BUGA-Lokal in Vohwinkel wird damit zum neuen Treffpunkt für alle, die sich über die Fortschritte der Bundesgartenschau informieren oder die geplante Hängeseilbrücke hautnah – zumindest virtuell – erleben möchten. Hier entsteht ein Raum, der Begeisterung für das große Zukunftsprojekt der Stadt Wuppertal weckt und Austausch ermöglicht.
VR-Erlebnis steht auch im smart.lab und am Visiodrom zur Verfügung
Die Brücke ist eines der Herzstücke der Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal und wird mit 850 Metern Länge die längste Hängebrücke Europas sein. Bis sie wirklich gebaut wird, können Interessierte die filigrane Konstruktion schon jetzt virtuell begehen. Die VR-Hängeseilbrücken-Simulation ist kostenfrei montags von 10 bis 16 Uhr im smart.lab im Wuppertaler Hauptbahnhof, Döppersberg 37, erlebbar. Einfach hereinkommen, VR-Brille aufsetzen und Wuppertal aus der Vogelperspektive erleben.
Noch bis 2. November 2025 ist die VR-Anwendung der Hängeseilbrücke am Visiodrom im Rahmen der Stonehenge-Ausstellung zu sehen.